StartSuche

Kauf Tipp oder zu gut um wahr zu sein? Maxsure 20.000 mAh Powerbank mit 100 W im Test

Ich wurde nun schon einige Male auf eine Powerbank hingewiesen, und zwar auf die Maxsure 20.000 mAh Powerbank mit 100 W Ausgangsleistung. 20.000 mAh und...

165 W in einer 10.000 mAh Powerbank ?! Die Xiaomi 165W Power Bank 10000mAh (PB1165MI) im Test

Xiaomi bietet einige interessante und vor allem leistungsstarke Powerbanks an, auf welche ich auch von einigen Lesern hingewiesen wurde. In diesem Artikel schauen wir...

Die beste Reise-Powerbank 2025 – 27 Modelle im Vergleich, welche hat die höchste Energiedichte? (Update)

So langsam beginnt wieder die Reisezeit, und da wird sich der ein oder andere von euch sicherlich überlegt haben: „Welche Powerbank soll ich mit...

Die INIU P73-E1 Qi2-zertifizierte 45W Magnetische Powerbank im Test

INIU bietet mit der P73-E1 auf den ersten Blick eine extrem interessante kabellose Qi2-magnetische Powerbank an. Diese bietet eine Kapazität von 10.000 mAh und...

Die kompakteste 10.000 mAh Powerbank 2025! Die INIU P50 im Test

INIU bietet mit der P50 auf den ersten Blick eine wirklich interessante Powerbank an. So haben wir hier eine winzige 10.000-mAh-Powerbank, die dennoch mit...

Die beste Powerbank fürs Wandern 2025?! Nitecore NB20000 GEN3, extrem leicht und Wasserdicht

Gerade wenn du viel unterwegs bist, oder vielleicht auf Wanderschaft, Backpacking usw., ist eine Powerbank essentiell. Hier ist es aber wichtig, eine möglichst kompakte...

Welche 140 W Powerbanks schaffen konstant die volle Leistung?

In meinen Artikeln zu Powerbanks mit 140 W USB-C-Port erwähne ich immer wieder, dass es mittlerweile leider nicht mehr selbstverständlich ist, dass Powerbanks konstant...

VOLTCRAFT VC-C909 Test: 140W / 27.000 mAh Powerbank zum Kampfpreis – Lohnt sich der Kauf?

Die Hausmarke von Conrad, VOLTCRAFT, bietet mit der VC-C909 eine sehr spannende Powerbank an. So bietet diese, laut Hersteller, 27.000 mAh Kapazität, einen 140 W...

CUKTECH 15 Ultra Test: 165W Powerbank mit Beast Mode! 0 auf 100% in 35 min!

CUKTECH ist derzeit einer der spannendsten Hersteller von Powerbanks. So zeichnen sich die aktuellen CUKTECH-Modelle vor allem durch eine sehr gute Technik und ein...

EPICO UltraPack EM31 3000 Test: Die ultraschlanke MagSafe Powerbank für unterwegs

EPICO bietet mit dem UltraPack EM31 3000 eine extrem schmale und schlanke MagSafe / Qi2 Powerbank an. Diese hat gerade einmal eine Dicke von...

Die beste Powerbank 2025! Die Edge X100 mit 97 Wh, 315W Leistung im Test

Mit der Edge X100 haben wir potenziell eine der besten Powerbanks des Jahres vor uns. Sie bietet alles, was wir uns wünschen können. 140W USB-C...

LISEN P601 Test: Ultradünne MagSafe Powerbank (0,8cm) für iPhone & Co.

MagSafe ist eine Revolution beim Laden von Smartphones. So war das portable kabellose Laden früher einfach unpraktisch. Allerdings machen durch die Magnete beim MagSafe-Laden...

INIU P41L-E1 Powerbank Test: Kompakt, 20W & integriertes Kabel

INIU bietet derzeit ein sehr unübersichtliches Line-up von 10.000 mAh Powerbanks an, von welchen wir uns auch schon einige im Test angesehen haben (...

„Der kleinste 20000 mAh-Akku auf dem Markt“? Die INIU Carry P51L-E1 Powerbank im Test

Aktuell sind integrierte Ladekabel das heiße Ding bei Powerbanks. Auch INIU hat nun erste Modelle mit integriertem Ladekabel auf den Markt gebracht. Dazu zählt...

Test: Epico PB 100W 20000 mAh – Die kompakteste 100W Powerbank

Eine kompakte Powerbank mit 20000 mAh und einer Ausgangsleistung von satten 100 W klingt doch interessant, oder? Genau solch eine Powerbank bietet der Hersteller Epico...

Anker Power Bank (25.000 mAh, 165 W) im Test: Leistungsstarke Powerbank mit Dual-USB-C-Kabel

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, aber Anker hat schon eine der spannendsten Powerbanks seit langem auf den Markt gebracht, und zwar die...

CUKTECH PB200N: Preiswerte Powerbank mit USB-C, 45W und PPS

CUKTECH bietet mit der PB200N eine sehr spannende Einsteiger-Powerbank an. Wir haben hier eine 20.000 mAh Powerbank mit 45 W Ausgangsleistung zu einem Preis...

Rocoren RCBP5K-67.5: Die XXL Powerbank mit 50.000mAh im Test

Rocoren bietet mit der RCBP5K-67.5 eine interessante Powerbank an. Sie soll eine Kapazität von beachtlichen 50.000 mAh und eine Ausgangsleistung von 67,5 W bieten. Klingt...

NEEWER PS099EP Akku im Test, besser als die meisten Powerbanks! 99 Wh / 100 W USB C

V-Mount-Akkus sind nichts, was uns als normale Nutzer im Alltag begegnet. So werden V-Mount-Akkus in der Regel nur von X-tausend-Euro-teuren professionellen „Cinema“-Kameras genutzt, wie...

Die AsperX 145 W Powerbank mit 24.000 mAh im Test, eine gute Alternative zu INIU?

Hast du schon einmal vom Hersteller AsperX gehört? Nein? Nicht überraschend, allerdings haben diese mit der AX2410 eine super interessante Powerbank im Sortiment, auf...