Govee Tree Floor Lamp H60B2 Test 2025: Smart-Stehlampe mit Matter-Support und 1500 Lumen

-

Govee ist derzeit einer der heißesten Hersteller, wenn es um die Smart Home Beleuchtung geht.

Dabei bringt Govee auch zunehmend mehr Produkte auf den Markt, abseits einfacher Deckenlampen oder LED-Streifen. Vor allem die neue Floor Lamp Serie ist sehr schick und edel gestaltet.

Zu dieser Serie gehört auch die Govee Tree Floor Lamp H60B2, welche über drei Strahler verfügt.

Wollen wir uns die Govee Tree Floor Lamp doch einmal im Test ansehen.

An dieser Stelle vielen Dank an Govee für das Zur-Verfügung-Stellen der H60B2 für diesen Test.

 

Die Govee Tree Floor Lamp H60B2 im Test

Bei der Govee Tree Floor Lamp handelt es sich, wie der Name es schon vermuten lässt, um eine Stehlampe, beispielsweise fürs Wohnzimmer.

So hat die Leuchte eine Höhe von ordentlichen 158 cm und ist weitestgehend aus einem schwarzen Metall gefertigt.

Allgemein zeigt sich die Tree Floor Lamp sehr hochwertig und edel. Auch die 3 Lampenköpfe, welche sich rotieren und ausrichten lassen, sind sehr schick und edel gestaltet.

Dies ist also keine 08/15-Stehlampe, sondern durchaus etwas Wertigeres und könnte als Designer-Leuchte durchgehen. Ebenso ist die Verarbeitungsqualität top. Hier gibt es absolut nichts zu meckern.

Neben der Steuerung über die Govee App besitzt die Leuchte an jedem ihrer Lampenköpfe einen individuellen Ein-/Ausschalter. So kannst du beim schnellen Vorbeigehen die Leuchte auch ohne Smartphone steuern.

Da die Basis recht schwer und massiv ist, bietet die Govee Tree Floor Lamp eine gute Standsicherheit.

 

WLAN und Bluetooth

Wie viele aktuelle Modelle von Govee unterstützt die Tree Floor Lamp auch WLAN und Bluetooth.

So wird Bluetooth bei dieser sowohl für die erste Einrichtung und die WLAN-Verbindung genutzt, als aber auch zur Steuerung. Bist du auf kurzer Distanz zur Lampe, dann stellt die App automatisch eine Verbindung via Bluetooth her.

Sollte keine Bluetooth-Verbindung zustande kommen, wird WLAN und die Cloud-Steuerung genutzt.

 

Funktionsumfang und App

Die Govee-App ist sehr umfangreich und „bunt“ gestaltet. Hierdurch kann diese teils etwas „überwältigend“ wirken, aber mehr Optionen soll natürlich auch kein Kritikpunkt sein.

So kannst du über die App natürlich zunächst die Farbe der Beleuchtung festlegen, dies auch für die Lampenköpfe gesondert.

Hier kannst du frei eine eigene Farbe festlegen oder aus einem von gefühlt hunderten Mustern auswählen. Hier hat Govee für jeden Anlass ein entsprechendes Farbmuster erstellt, welches auch animiert ist.

Diese Muster besitzen einen thematischen Farbwechsel. Es kann hier schon viel Spaß machen, die Muster durchzuprobieren.

 

Matter-Support: Vernetzte Freiheit

Ein weiterer Pluspunkt der Govee Tree Floor Lamp ist die Unterstützung des neuen Matter-Standards.

Matter ist ein universeller Smart-Home-Standard, der dafür sorgt, dass Geräte verschiedener Hersteller unkompliziert miteinander kommunizieren können. Dadurch bist du nicht länger an ein einzelnes Ökosystem gebunden, sondern kannst die Leuchte flexibel mit Geräten von Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home und vielen weiteren Matter-kompatiblen Systemen verbinden.

Hierfür benötigst du eine Matter-fähige Basis, wie z.B.:

  • Apple HomePod mini
  • Apple HomePod (2. Generation)
  • Apple TV 4K
  • Google Nest Hub (2. Generation)
  • Google Nest Hub Max
  • Google Nest Wifi Pro
  • Amazon Echo (4. Generation)
  • Echo Show 8 (3. Generation, 2023)
  • Echo Hub (2023)
  • Samsung SmartThings Hub

Wenn du möchtest, kannst du die Govee Tree Floor Lamp in diese Basis-Stationen einbinden und somit auf die Nutzung der Govee App oder der Govee Cloud-Dienste verzichten.

Allerdings werden über Matter nicht alle Funktionen unterstützt, sondern nur die Basis-Steuerung. Eine Einschränkung des Matter-Standards.

Dennoch super, dass Matter unterstützt wird!

 

RGBICWW-LEDs

Govee setzt bei der Tree Floor Lamp auf „RGBICWW“-LEDs. RGBICWW? Was bedeutet das? Schlüsseln wir das auf:

  • RGB = Rot, Grün, Blaue LEDs, für farbiges Licht
  • IC = Individual Control, jede LED lässt sich einzeln ansteuern und kann eine eigene Farbe anzeigen
  • WW = separate warm und kalt weiße LEDs, für ein helleres und besseres Licht im weißen Lichtspektrum

Insgesamt verfügt die Tree Floor Lamp über 21 individuell ansteuerbare LEDs pro Lampenkopf, also insgesamt 63 LEDs.

 

Verstellbarer Fokus

In jedem Lampenkopf besitzt die Govee Tree Floor Lamp eine recht große Linse. Diese kannst du verstellen und damit den „Strahlwinkel“ anpassen.

So kann jeder Lampenkopf ein etwas „flächiges“ Licht produzieren oder als eine Art Spot-Licht genutzt werden.

 

Tolles Licht

Laut Govee besitzt die Tree Floor Lamp eine Leistung von 36 W, was sehr viel ist! So soll jeder Lampenkopf maximal 12 W Leistung besitzen.

Diesen Wert kann ich nicht ganz bestätigen. Wie üblich schwankt die Leistungsaufnahme und auch die Helligkeit je nach eingestellter Lichtfarbe:

  • Neutral Weiß – 27,8 W
  • Warm Weiß – 27,9 W
  • Kalt Weiß – 28,0 W
  • Rot – 14,7 W
  • Blau – 13,1 W
  • Grün – 10,0 W
  • Lila – 20,9 W

Im Maximum konnte ich eine Leistungsaufnahme von rund 28 W beobachten, was aber dennoch in einer ziemlich starken Helligkeit resultiert.

So soll die Lampe satte 1500 Lm erreichen, was eine Größenordnung ist, die bei den weißen Lichtfarben durchaus plausibel ist.

Je nach Ausrichtung der Strahler kann die Govee Tree Floor Lamp durchaus einen kleinen bis mittleren Raum gut erleuchten.

Etwas überrascht hatte mich allerdings der CRI-Wert, also der Color Rendering Index:

  • Neutral Weiß – 84,4 Ra
  • Warm Weiß – 80,3 Ra
  • Kalt Weiß – 81,8 Ra

Das sind brauchbare Werte, alles über 80 ist soweit OK, aber das hätte ich noch besser erwartet.

Was mich positiv überraschte, war die Helligkeit bei farbigem Licht. Es ist (leider) normal, dass RGB-Lampen bei buntem Licht weniger hell sind.

Woran liegt das? Die Tree Floor Lamp besitzt pro LED-Kopf 7 RGB-LEDs und 11 weiße LEDs. Dabei ist jede RGB-LED zudem noch in die drei Unterfarben unterteilt.

Dennoch bietet die Govee Tree Floor Lamp auch bei farbigem Licht eine sehr hohe Helligkeit und auch Farbqualität. Du kannst mit dieser problemlos einen Raum komplett blau, rot, lila usw. erleuchten.

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit der Lichtqualität und vor allem der Helligkeit. Die Govee Tree Floor Lamp H60B2 ist mehr als nur ein Akzentlicht, sondern kann auf Wunsch dabei helfen, einen Raum zu beleuchten.

 

Testfazit: Govee Tree Floor Lamp H60B2

Die Govee Tree Floor Lamp H60B2 ist eine rundum gelungene Smart-Stehlampe, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Wer eine hochwertige, leistungsstarke und vielseitige Beleuchtungslösung für sein Smart Home sucht, macht mit dieser Lampe definitiv nichts falsch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung, aufgrund der hohen Helligkeit und des durchaus sehr schicken Designs. So wirkt die Lampe sehr hochwertig und könnte als Designer-Lampe durchgehen. Dabei ist auch die Helligkeit beachtlich.

Klare Kaufempfehlung für alle, die eine Designer-Stehlampe mit Smart-Home-Features und ordentlich Power suchen!

Das überzeugt

Verarbeitungsqualität und Design: Die hochwertige Metallkonstruktion mit den drei verstellbaren Lampenköpfen wirkt edel und wertig. Hier stimmt einfach alles, von der Standsicherheit bis hin zur Optik.

Leistungsstarke Beleuchtung: Mit bis zu 28W Leistungsaufnahme und geschätzten 1500 Lumen ist die Tree Floor Lamp definitiv kein schwaches Akzentlicht. Sie kann durchaus einen kleinen bis mittleren Raum ordentlich ausleuchten, was bei Smart-Lampen nicht selbstverständlich ist.

RGBICWW-Technologie: Die 63 individuell ansteuerbaren LEDs (21 pro Kopf) mit separaten warmen und kalten weißen LEDs sorgen für brillante Farben und hochwertiges weißes Licht. Besonders beeindruckend ist die Helligkeit auch bei farbigem Licht.

Vielseitige Steuerung: Die Kombination aus physischen Schaltern an jedem Lampenkopf, umfangreicher App-Steuerung und Matter-Support bietet maximale Flexibilität. Du bist nicht an ein Ökosystem gebunden.

Verstellbarer Fokus: Die große Linse in jedem Lampenkopf ermöglicht es, zwischen flächigem Licht und Spot-Beleuchtung zu wechseln – ein praktisches Feature.

Kleine Kritikpunkte

CRI-Werte: Mit 80-84 Ra sind die Farbwiedergabewerte absolut brauchbar, aber bei diesem Preissegment hätte man sich noch bessere Werte gewünscht.

Matter-Einschränkungen: Über Matter sind nur die Grundfunktionen verfügbar, das ist allerdings ein generelles Problem des Standards, nicht der Lampe.

Govee 3-Flammen LED Stehlampe, RGBWW Fokus-Verstellbar Stehleuchte,...

Pro – Das überzeugt

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Starke Leuchtkraft: Bis zu 1500 Lumen und 28W Leistung
  • Vielseitige Steuerung
  • 63 individuell ansteuerbare RGBICWW-LEDs
  • Verstellbarer Fokus
  • Gute Standsicherheit
  • WLAN und Bluetooth
  • Matter-Support
  • Individuelle Lampenkopf-Steuerung: Jeder der 3 Köpfe separat ansteuerbar

Kontra – Das könnte besser sein

  • Matter-Funktionsumfang begrenzt: Nur Grundfunktionen verfügbar (allgemeines Matter-Problem)
  • Maximale Leistung nicht erreicht: 28W statt beworbener 36W gemessen

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

UGREEN Nexode 20000mAh Powerbank Test – 165W mit Retractable Cable

Powerbanks und Ladegeräte mit ausziehbarem Kabel sind der neueste Trend, auf den UGREEN nun auch mit einigen neuen Produkten aufspringt. Hierzu zählt auch die neue...

Drucker ohne teure Patronen: Epson EcoTank ET-2875 Test & Erfahrungen

Ich glaube, jeder hatte schon mal schlechte Erfahrungen mit Druckern gemacht. Und selbst wenn nicht, ist das Ärgernis über teure Tinte immer groß. Hier...

Eizo FlexScan EV2720S Test: WQHD Monitor mit perfekter Kalibrierung

Eizo ist ein legendärer Hersteller von Monitoren. So gelten Eizo-Monitore als die ultimative Wahl für Fotografen und allgemein Content Creator. Allerdings sind Eizo-Monitore vergleichsweise preisintensiv...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..